Im Herbst konnte unsere beliebte klassenübergreifende Bücherwoche leider nicht stattfinden. Deshalb haben wir uns für unsere Schüler etwas Besonderes einfallen lassen und einen Experten dafür engagieren können. Jede Klasse übte sich im Waldklassenzimmer einen Vormittag lang im Handwerken…
Das Federlesezeichen
Am 10.11.2020 ist die 4. Klasse in den Wald gegangen, um Lesezeichen aus Holz zu schnitzen.
Marcel (der Schreiner) hat uns gezeigt wie man Lesezeichen aus Holz schnitzt.
Er hat uns die Regeln fürs schnitzen gezeigt:
- Schnitzen nur im Sitzen
- Immer von sich weg schnitzen
- Beim Schnitzen eine Armlänge Abstand halten
Als erstes mussten wir das Holz mit Schleifpapier schleifen. Danach haben wir eine Feder auf unser Holz gemalt.
Als nächstes mussten wir die Feder ausschnitzen. Wir haben unsere Namen darauf geschrieben und mit dem Handbohrer ein Loch rein gebohrt. Nun haben wir die Feder mit verschiedenen Farben (rot, blau, grün) angemalt und haben ein Federmuster drauf gedruckt. Als es dann getrocknet war, haben wir einen Faden dran gebunden.
Und fertig war das Federlesezeichen.
Es hat viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Tiana und Alina